Es wurden 343 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 19.03.2020
Kanalsanierungsarbeiten in der Stadt Bargteheide
In der Zeit vom 25.03.2020 bis 30.06.2020 finden in der Stadt Bargteheide Kanalsanierungsarbeiten statt. Nähere Informationen zu den Arbeiten können Sie hier ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020
Vorbeugende Verschiebung aller Jubiläums-Festivitäten der VHS-Bargteheide
Aufgrund der gegenwärtigen Situation verschiebt die Volkshochschule der Stadt Bargteheide den Tag der offenen Tür, der für den 19.03.2020 ... Mehr -
Datum: 25.02.2020
Herstellung des Waldschutzstreifens am Schulerweiterungsbau
Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr.13-neu – 13. Änderung und des Neubaus der Schulerweiterungsbaus Am Schulzentrum in den Jahren 2009/2010 war ... Mehr
-
Datum: 10.02.2020
Kostenlose Onlinevorträge der Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet wieder Online-Vorträge um Verbraucherinnen und Verbraucher über wichtige Energiethemen interaktiv zu informieren 18.02.2020, 17.30h - 18.30h "Energie ... Mehr
-
Datum: 04.02.2020
Mehr Geld von der KfW: höhere Fördersätze für mehr Klimaschutz
Runter mit der Steuer, hoch mit der Förderung: Auf diese Formel lässt sich die Linie der Bundesregierung bringen, mit der ... Mehr
-
Datum: 12.01.2020
Preisverleihung Aktion: "change the future"
"Change the future - Start today" Die Stadt Bargteheide hat erfolgreich teilgenommen und einen 3. Platz belegt. Nächstes Jahr geht es weiter, ... Mehr
-
Datum: 08.01.2020
Energieberatung der Verbraucherzentrale - kostenlos an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat im Rathaus
Die Strom- und Heizrechnung ist deutlich höher als bei den Nachbarn – woran kann das liegen? Sanierungsarbeiten am Haus sind überfällig: ... Mehr
-
Datum: 16.12.2019
Verschönerungsverein Bargteheide pflanzt eine Magnolie vor dem Stadthaus
Der VVB hat mit Hilfe des Bauhofs der Stadt Bargteheide eine Magnolie gepflanzt. Sie hat einen Logenplatz am Rand des Teiches ... Mehr
-
Datum: 09.12.2019
Klima-Aktionsplan in Bargteheide
Am 06.12.2019 hat die Stadtvertretung einen Fraktionsübergreifenden Antrag: "Klimaaktionsplan der Stadt Barhteheide" verabschiedet: Die Stadtertretenden erkennen darin die Eindämmung der Erderwärumung ... Mehr
-
Datum: 22.11.2019
HVV Linieninfo Kreis Stormarn zum Fahrplanwechsel
Verbesserung des Angebotes im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Mehr
-
Datum: 22.11.2019
Neue Flächen für ein Insekten- und Bienenfreundliches Bargteheide
Es gibt neue insektenfreundlich angelegte Beete und Flächen in Bargteheide Neue Wildblumenwiesen sind angelegt. Das kostenlose Saatgut kommt vom Land Schleswig-Holstein! ... Mehr
-
Datum: 30.10.2019
Informationen zur Installation der 3 neuen, von der Bundesregierung geförderten Ladesäulen in Bargteheide
Die drei neuen Ladesäulen sind am Netz und auch schon in verschiedenen Karten zu finden (Siehe Anlagen). Mehr
-
Datum: 25.10.2019
Fünf Mitfahrbänke aufgestellt
Im Oktober wurden die ersten fünf Mitfahrbänke im Stadgebiet von Bargteheide installiert.Das Prinzip dabei ist denkbar einfach: Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, ... Mehr
-
Datum: 21.10.2019
Gutes Leben ist einfach: - »Change the Future. Start today!«
Aktionszeitraum in Bargteheide: 4.11-3.12.2019 Auftakt: Lesung „Vier fürs Klima“ am 6.11.2019 Warum warten, wenn Du Deine Stadt aktiv mitgestalten kannst? Das Tool ... Mehr
-
Datum: 17.10.2019
Berufliche Bildung an der VHS Bargteheide
Die Herbstferien neigen sich dem Ende zu und nun kann die kühlere Jahreszeit gut für die eigene berufliche Weiterqualifizierung genutzt werden.
Mehr -
Datum: 18.07.2019
Fahrradschutzstreifen in Bargteheide
Mehr Sicherheit mit dem Rad im Straßenverkehr! Im Juli 2019 wurden in der Alten Landstraße, der Jersbeker Straße, der Getriebebau-Nord-Straße und der ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019
Rundschreiben Städteverband Schleswig-Holstein "Respekt? Ehrensache"
Im anliegenden Rundschreiben des Städteverbandes Schleswig-Holstein macht der Landespräventionsrat auf einen Filmspot zum Thema Gewalt gegen öffentlich Bedienstete aufmerksam. Kinospot zur ... Mehr
-
Datum: 21.06.2019
Rundbrief 2/2019 Aktiv Region Alsterland und Projektaufruf 2019
Mehr