Brandschutzübung im Hotel Papendoor
"Das Hotel ist ein geeignetes Objekt, um das praktische Anleitern zu üben", sagt Gerätewart Roman Pellengahr. "Gleichzeitig können sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Objekt und den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen, da dies erstmalig als Übungsobjekt genutzt wird." Unter Anleiterbereitschaft ist eine spezielle Taktik an Brandstellen gemeint, um bei einer Brandbekämpfung einen zweiten Rettungsweg zu sichern. In diesem Fall über tragbare Leitern und eine Drehleiter. Simuliert wird ein Zimmerbrand im Gebäude, wodurch mehrere Personen im zweiten Obergeschoss eingeschlossen sind.
Die Übung beginnt im Hotel Papendoor, Lindenstraße 1, um ca. 19:45 Uhr. Das Ende ist um ca. 21:15 Uhr geplant.