Inhalt

Mehrgenerationenweg

In der Stadt Bargteheide ist im Jahre 2014 zwischen dem Schulzentrum, das ca. 2.800 Schüler besuchen, und dem „Seniorendorf“ mit 100 Wohnungen und 18 Reihenhäusern ein „Mehrgenerationenweg“ entstanden. Neben verschiedenen Kommunikations- und Bewegungsangeboten für alle Altersklassen wird durch Gemeinschaftsaktionen das Miteinander gefördert und eine unkomplizierte Möglichkeit der Begegnung miteinander geschaffen.

Der gemeinsame Generationenweg umfasst verschiedene Trimm-Dich- bzw. Sportgeräte, ein Schachspiel, Seniorenschaukeln und -karussel, eine Kletterskulptur sowie Sitzstufen. Die verschiedenen Angebote auf dem Rundweg bieten für alle Altersgruppen Möglichkeiten zum Verweilen, zur zwanglosen Begegnung und Kontaktaufnahme zwischen den Generationen.

An dem Konzept haben sowohl Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte, die Schulelternvertretung, der Mieterbeirat des Seniorendorfes als auch Vertreter des Bauherrn des Seniorendorfes mitgearbeitet.

Der Weg wurde aus Mitteln der EU nach dem Zukunftprogramm Ländlicher Raum durch die Aktivregion Alsterland gefördert:

Link zum Lageplan mit den einzelnen Stationen: Mehrgenerationenweg