Vorübergehende Anpassungen der Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes
Frau Grabau
Fachbereich 3 Bürgerservice, Bildung und Soziales
Einwohnermeldewesen
Rathausstraße 24 – 26
22941 Bargteheide
- Telefon: 04532 / 4047-305
- E-Mail: E-Mail schreiben
- Internet: Website
- Raum: E 34
Öffnungszeiten des Rathauses
Das Aufsuchen des Einwohnermeldeamtes ist unter Einsatz eines Wachdienstes während der Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung möglich. Die Stadtkasse bleibt weiterhin für Kund*innenverkehr geschlossen.
Vorübergehende Anpassungen der Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamtes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund von personellen Engpässen werden folgende Sprechzeiten im Einwohnermeldeamt angeboten:
Dienstag, 13.04.2021 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 20.04.2021 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Die Sprechzeiten an den Montagen, 12.04, 19.04. sowie freitags, 16.04., 23.04. entfallen. Ab Montag, 26.04. ist ein regulärer Sprechzeitenbetrieb geplant.
In den Bereichen Soziales und Standesamt ist weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung möglich.
Fachbereich 3: Bürgerservice, Bildung und Soziales
|
Wichtiger Hinweis: Bis einschließlich zum 23.04.2021 gelten die oben genannten eingeschränkten Öffnungszeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie, dass für alle anderen Bereiche des Fachbereichs 3 weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung gilt. |
Montag: |
08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr |
Dienstag: |
07:30 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
08:30 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag*: |
08:30 bis 12:00 Uhr *Die Sozialbereiche Asyl, Kindergartengebühren, Sozialhilfe und Wohngeld sind freitags geschlossen. |
Die Fachbereiche: -Inneres und Digitalisierung, -Finanzen und Wirtschaft, -Planung, Umwelt und öffentliche Sicherheit, -Bau und Liegenschaften
Montag/Mittwoch/Freitag: |
08:30 bis 12:30 Uhr |
Dienstag: |
07:30 bis 12:30 Uhr |
Donnerstag: |
14:30 bis 18:00 Uhr |
Zuordnung von Post- und E-mailverkehr
Bitte geben Sie bei schriftlicher Kontaktaufnahme (Post- und E-Mailverkehr) die bearbeitende Stelle so konkret wie möglich an.
- Wissen Sie welcher Fachbereich Ihr Anliegen bearbeitet?
- Können Sie Ihr Anliegen namentlich einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter zuordnen?
- Besitzen Sie bereits ein Aktenzeichen?
Leider kommt es regelmäßig vor, dass der Schriftverkehr nicht zugeordnet werden kann, weil der Betreff nicht eindeutig formuliert ist und/oder keine Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner angegeben wurden. Damit Ihr Anliegen zügig bearbeitet werden kann, beantworten Sie die oben genannten Fragen so detailliert wie möglich.
Zuständig für 31 Dienstleistungen
- Auskunftssperren
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Führungszeugnis
- Fundsachen
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung, Elektronische Gewerbeanzeige
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbeummeldung
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Kinderreisepass
- Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Meldepflicht: Bewohner Krankenhaus / Pflegeheim
- Meldepflicht: Binnenschiffer / Seeleute
- Melderegisterauskunft
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Personalausweis
- Personalausweis: Adresse ändern
- Personalausweis: Ersetzen
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis: Vorläufiger Personalausweis
- Reisepass
- Reisepass im Expressverfahren (Expresspass)
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Wohnung: Abmeldung
- Wohnung: Anmeldung
- Wohnung: Ummeldung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung: Anmeldung und Abmeldung