Bargteheider Klimaschutzprojekte
Die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Ulrike Lenz stellte am 14. März gemeinsam mit Bargteheider Schülern die laufenden Klimaschutzprojekte der Stadt vor.
Viele Schulen wurden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet;rechnerisch autonom sei bereits die Energieversorgung des Klärwerks mittels Photovoltaik und der Verstromung von Klärgas. Auf dem Klärwerksgelände wurde ein Lehrpfad errichtet. Weiterhin sind zwei Nahwärmenetze in Planung. Weitere Projekte sind die energiesparende Umrüstung der Straßenbeleuchtung und die ökologische Sanierung der Vogelsiedlung. Die Projekte finden Sie auf www.bargteheide.de im Bereich Klimaschutz .
Bargteheider Schüler stellten anschließen ihre eigenen Projekte vor, die im Rahmen einer "Klima-Kultur-Woche" entwickelt wurden. Unter anderem wurden ein stabiles Windrad, eine Modenschau mit recycelter Kleidung und eine Alternative zu Einweg-Plastikflaschen entwickelt.
Am Ende wurden noch die besten Stadtradler geehrt. Die beliebte Aktion gehört auch in den Bereich des Klimaschutzes.
Das Stadtradeln wurde diesmal unter dem Dach des Kreises Stormarn durchgeführt. Bargteheide war unter 7 Kommunen die fahrradaktivste.