Zwei Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung in Voll- oder Teilzeit
Bei der Stadt Bargteheide werden zum 1. August 2018
zwei Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten
Fachrichtung Kommunalverwaltung
in Voll- oder Teilzeit
eingestellt. Voraussetzung für die Einstellung ist ein Realschulabschluss bzw. ein sehr guter Hauptschulabschluss.
Während der dreijährigen Ausbildung werden in den verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, an der Berufsschule in Bad Oldesloe sowie während eines mehrwöchigen Verwaltungseinführungs- bzw. Abschlusslehrganges an der Verwaltungsakademie Bordesholm die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die künftigen Aufgaben vermittelt.
Für den kundenorientierten Umgang mit Bürgern legen wir Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen.
Die Ausbildung in Teilzeit richtet sich an Frauen und Männer, die wegen einer Elternschaft eine Berufsausbildung nicht beginnen können. Die Ausbildungszeit beträgt in Teilzeit zwischen 25 und 30 Wochenstunden (39 Stunden bei Vollzeit) und wird nach den Bedürfnissen individuell festgelegt.
Wir bieten umfangreiche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen, Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Bargteheide selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schriftliche Bewerbungen werden bis zum 30. September 2017 an die Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide, Rathausstraße 24-26, 22941 Bargteheide oder per Email an bewerbung@bargteheide.de erbeten. Auskünfte über das Berufsbild und den Ausbildungsgang erteilt Ihnen gerne die Ausbildungsleiterin Frau Dieckert unter der Rufnummer: 04532 / 40 47 100.
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie bitte daher auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!