Neuer Film stellt gesellschaftliche Vielfalt der Stadt Bargteheide in den Mittelpunkt
Gesellschaftliche Gleichstellung, Chancengleichheit und Demokratie - diese Schwerpunkte setzt ein neuer Film, der von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bargteheide in Auftrag gegeben wurde.
„Der Film ist ein Aufruf zur Reflexion und zum Dialog. Er zeigt, dass Vielfalt keine Herausforderung, sondern eine Bereicherung ist“, sagt Anna Roggensack, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bargteheide und treibende Kraft hinter dem ambitionierten Projekt. "Als Initiatorin des Filmes habe ich die Vision konsequent weiterverfolgt, mit dem Ziel, die Diversität der Gesellschaft sichtbar zu machen und Diskriminierung in jeglicher Form entgegenzutreten."
Demokratieförderung und die aktive Bürgerbeteiligung spiele eine zentrale Rolle für das gesellschaftliche Miteinander in unserer Gesellschaft. Besonders wichtig sei es, jungen Menschen demokratische Werte zu vermitteln und sie für ein engagiertes Miteinander zu gewinnen. Projekte und Veranstaltungen zur Demokratieförderung förderten dabei nicht nur das Verständnis für demokratische Prozesse - sie schafften auch Räume für Dialog und Teilhabe.
Der Film kann unter folgendem YouTube Link erreicht werden.