Inhalt
Datum: 25.05.2023

Online-Vortrag digitale Gewalt gegen Frauen

Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger werden soziale Medien oder Online-Plattformen jedoch für Beleidigungen, Herabsetzungen, soziale Isolation, Erpressung oder Nötigung genutzt. Anonymität und die Brandbreite digitaler Kommunikation erleichtern die Angriffe. Digitale Gewalt findet aber ebenso im sogenannten sozialen Nahraum statt. Als geschlechtsspezifische Gewalt ist sie häufig Teil von (Ex-)Partnerschaftsgewalt, Stalking und Trennung. 

Die hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Stormarn wollen gemeinsam mit KIK (Kooperations- und Interventionskonzept bei häuslicher Gewalt) für das Thema digitale Gewalt gegen Frauen sensibilisieren, aufklären und Betroffenen praktische Präventions- und Interventionsmaßnahmen an die Hand geben. Aus diesem Grunde bieten sie einen kostenfreien Online-Vortrag an

am Donnerstag, 1. Juni 2023 um 19 Uhr. Es spricht Diplom-Psychologin Sandra Boger. Sie ist Referentin beim Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe und Expertin für geschlechtsspezifische Gewalt - auch im digitalen Raum.

Anmeldung bis zum 26.5.2023 unter gleichstellungsbeauftragte@badoldesloe.de