Inhalt
Datum: 26.03.2025

Neue Flutlichtanlage eingeweiht

Vor vier Jahren fasste der TSV Bargteheide den Entschluss, die Flutlichtanlage zu modernisieren und zu erweitern. Neben Energieeinsparungen ging es auch darum, die Trainingsbedingungen für die Außensportarten wie Triathlon zu verbessern. Das ehrgeizige Bauprojekt konnte jetzt offiziell eingeweiht werden. 

Mit welchem Enthusiasmus sich der Verein dieser Aufgabe gestellt habe und wie tatkräftig dieses Projekt trotz einer Flut an Anträgen umgesetzt worden sei, sei nicht selbstverständlich betont Bürgermeisterin Gabriele Hettwer. „Das gelungene Ergebnis spricht für sich“, so Hettwer weiter. „Ich wünsche dem TSV jederzeit gute Trainingsbedingungen.“ Eine neue Flutlichtanlage, Ersatz der bestehenden Anlage durch eine energiesparende LED-Beleuchtung sowie die neue LED-Laufbahn Beleuchtung konnten bereits im Spätsommer 2024 in Betrieb genommen werden. Eine Investition, die gut bei den Sportlerinnen und Sportlern ankommt: Trotz einbrechender Abenddämmerung sind alle Plätze gut belegt. Große und kleine Triathleten drehen ihre Runden und auf dem hinteren Rasenplatz läuft ein Fußballspiel. Zum Erfolg des Projektes tragen auch die Fördergelder in Höhe von 180.000 Euro bei, allein die Aktivregion Alsterland hat die Höchstsumme von 100.000 Euro investiert, EU, Bund, Land und der Landessportverband den Rest beigesteuert. Der Eigenanteil des TSV lag damit bei knapp 100.000 Euro, wobei die Abteilungen entsprechend ihrer Nutzungsintensität und finanziellen Möglichkeiten ein Anteil von 25.000 Euro aus dem eigenen Budget übernommen haben. „Wir freuen uns sehr, dieses Mammutprojekt zu einem positiven Abschluss gebracht zu haben“, sagt Stephan Schott, erster Vorsitzender des TSV. „Um die neue Stadion-Laufbahn bestmöglich zu nutzen, sind öffentliche Laufzeiten für alle Bürgerinnen und Bürger geplant.“