Inhalt
Datum: 29.07.2024

KINDERFORUM im Rathaus

„Warum wird das Freibad nicht überdacht, damit man auch im Winter schwimmen kann?“ – „Ich wünsche mir für Bargteheide einen kleinen Tierpark mit Streichelzoo!“ – „Der viele Müll auf den Spielplätzen und die kaputten Schultoiletten sind ein echtes Problem!“

Zehn Mädchen und Jungen aus der Gruppe KINDERFORUM trafen sich im Juli im Ratssaal mit Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, um ihre Wünsche vorzutragen und Fragen zu stellen. Begleitet wurden sie dabei von Mitgliedern des Bargteheider Kinder- und Jugendbeirats sowie von Mitarbeiterinnen des Jugendarbeitsteams, die dieses Beteiligungsformat für jüngere Kinder im September 2023 eingeführt haben und seither pädagogisch betreuen.

In den vergangenen Gruppentreffen hatten die 7- bis 12-jährigen Teilnehmenden ihre Anliegen gesammelt und auf Karten geschrieben. Nun waren die Kinder gespannt auf die Antworten der Bürgermeisterin, die sich viel Zeit nahm, anhand praktischer Beispiele und Vergleiche auf die einzelnen Themen einzugehen. Bei einem Eis erklärte die Bürgermeisterin, welche Anliegen nicht in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung fallen, sondern in die des Kreises Stormarn wie die Häufigkeit der Busverbindungen in die umliegenden Dörfer. Sie zeigte Möglichkeiten der Mitwirkung auf, erläuterte die Wichtigkeit der Übernahme von Eigenverantwortung und erklärte die Priorisierung verschiedener Projekte. Im Anschluss war noch Zeit für Fragen. So wollte Robin wissen, wie die Versorgung sozial schwächer gestellter Bürger mit Nahrungsmitteln in der Stadt funktionierte. Linnea erkundigte sich, wie es denn mit dem Radwege-Konzept weitergehe, das für alle Rad fahrenden Kinder in Bargteheide wichtig sei. Und Zoe und Jana erläuterten in ihren Beiträgen „Eine Kinder-Kunst-Ausstellung“ und „Ein Café für Kinder“ zwei Anliegen, bei denen die Bürgermeisterin tatsächlich Chancen zur Umsetzung in die Praxis sah.

Zum Abschluss des Treffens bekamen die Kinder auf einem Rundgang durch das Rathaus die Strukturen der Verwaltung und die vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter erklärt.

Nun geht das KINDERFORUM in eine Sommerpause bevor am 20. September im Rahmen der Stormarner Kindertage beim Kinderfest auf der Kircheninsel der erste Geburtstag des besonderen Formats öffentlich gefeiert wird. Die zehn jungen Rathaus-Besucher freuen sich darauf, weitere Mitstreitende für ihre Sache, die politische Mitbestimmung von Kindern, zu gewinnen.

Eine Gruppe von Jungen und Mädchen des Kinderforums besuchte im Juli das Bargteheider Rathaus.
Eine Gruppe von Jungen und Mädchen des Kinderforums besuchte im Juli das Bargteheider Rathaus.