Mobilität
Wie wollen wir zukünftig leben? Wie uns fortbewegen?
Die Stadt Bargteheide ist an der Planung und Umsetzung unterschiedlicher Verkehrskonzepte beteiligt.
Auf den folgenden Seiten haben wir die wichtigsten Informationen zur Mobilität in Bargteheide von Busplänen bis Ladesäulen zusammengetragen.
Aktuelle Verkehrsinformationen
An dieser Stelle möchten wir laufend über aktuelle Informationen zum Verkehr und verkehrliche Einschränkungen in und um Bargteheide informieren:
Autoverkehr
-
Verkehrsüberwachung
Das deutsche Verkehrsrecht setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze zusammen. Weitere Informationen unter: Verkehrsüberwachung Mehr
-
Beitritt zur Initiative »Tempo 30«
Bargteheide wird Mitglied in der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“. Sie soll den Handlungsspielraum erweitern, z.B. wenn es um die Temporeduzierung ... Mehr
-
Parken in Bargteheide
Öffentliche Parkplätze stehen in Bargteheide kostenfrei zur Verfügung. Teilweise sind zeitliche Beschränkungen zu beachten. In der Übersicht können die Parkplätze inkl. zeitlicher ... Mehr
-
5 Klima-Tipps rund ums Auto
Mehr
E-Mobilität in Bargteheide
Bargteheide hat sich am 21.04.2022 verpflichtet, bis 2035 klimaneutral zu werden. Eines der bedeutendsten Handlungsfelder ist dabei die Mobilität. Derzeit entstehen rund ein Fünftel der Kohlenstoffdioxid-Emissionen in Deutschland durch den Personen- und Güterverkehr. Im Bereich der neuen Antriebstechnologien spielt u. a. die Elektromobilität eine wichtige Rolle bei der CO2-Reduzierung. Im Downloadbereich haben wir ein Infoblatt zu Ladesäulen und Elektromobilität zusammengestellt. (Quelle: Elektromobilität NRW)
-
Ladesäulen in Bargteheide
In Bargteheide sind insgesamt neun öffentlich zugängliche Ladesäulen vorhanden. Derzeit wird der Bedarf und mögliche Standorte für weitere Ladesäulen in Bargteheide ... Mehr
-
Fördermöglichkeiten
Voraussichtlich ab Sommer 2023 wird das Land Schleswig-Holstein das Förderprogramm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ erweitern. Dann soll auch die Förderung ... Mehr
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Bargteheide wird getragen von der Regionalbahn, den Stadt- Schul-und Regionalbussen und dem Anruf-Sammeltaxi (AST) Bargteheide - Umland.
In den letzten Jahren ist der ÖPNV in Bargteheide schrittweise ausgebaut worden. Ziel ist es, das Mobilitätsangebot langfristig zu verbessern und Alternativen zum PKW zu bieten. Dazu wurde im Jahr 2022 bereits eine Untersuchung zu Mobilitätsbedürfnissen im Kreis Stormarn veröffentlicht Mobilitaetsbeduerfnisse_Gender
Der aktuelle Flyer des hvv mit allen Buslinien steht im Downloadbereich zur Verfügung.
-
© Melissa Jahn
Bus
Das Bargteheider Verkehrsnetz zieht sich durch die Innenstadt und reicht bis ins Umland. Gleich drei neue Stadtbuslinien sind im Dezember 2022 ... Mehr
-
Bahn
Hier informieren wir über aktuelle Informationen zum Bahnverkehr auf den Strecken von und nach Bargteheide. Baubedingte Fahrplanänderungen sind ebenfalls einzusehen ... Mehr
-
Anruf-Sammeltaxi (AST)
Das Anruf-Sammeltaxi (AST) ergänzt als individuelles System den bestehenden Linienbusverkehr. Innerhalb des Bargteheider Stadtgebietes haben im Dezember 2022 drei Ringbuslinien das ... Mehr
Radeln in der Stadt
Seit Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht im Jahr 2014 dürfen Radfahrer auf der Straße fahren, so auch in der Rathausstraße. Der rot markierte Radweg fällt unter die Rubrik "Anderer Radwege". Die Nutzung ist freiwillig. Genaueres finden Sie im verlinkten Plan "Radverkehrsführung in Bargteheide".
Anregungen zur Verbesserung des Radverkehrs nehmen wir gerne entgegen.
Aktuelles:
-
© Image47 GmbHDatum: 22.06.2023
Bürgerforum zum Fuß- und Radverkehrskonzept
Im Rahmen der Erstellung eines Fuß- und Radwegekonzepts lädt die Stadt Bargteheide am 3. Juli zu einem Bürgerforum ein. Wie sollen Rad- ... Mehr
-
ADFC Bargteheide
Bargteheide erfreut sich einer aktiven Ortsgruppe des ADFC, die mit regelmäßigen Touren die Radfahrer begeistert. Auch das Klimaschutz-Projekt Stadtradeln unterstützt ... Mehr
-
Stadtradeln
Aktuell: Das Stadtradeln 2023 ist vorbei - jetzt geht es ans Auswerten! Das Stadtradelnteam bedankt sich für alle fleißigen Helfer und ... Mehr
-
Rad.SH Mitgliedschaft
Die Stadt Bargteheide ist Mitglied im Verein "Kommunale Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Schleswig-Holstein e.V. (RAD.SH)". Als Bindeglied ... Mehr
-
Datum: 18.07.2019
Fahrradschutzstreifen in Bargteheide
Mehr Sicherheit mit dem Rad im Straßenverkehr Im Juli 2019 wurden in der Alten Landstraße, der Jersbeker Straße, der Getriebebau-Nord-Straße und der ... Mehr
-
Geführte Fahrradtouren
Mehrere Organisationen bieten geführte Radtouren durch Bargteheide und in die Umgebung an. In der Regel wird gemütlich gefahren, die Strecken sind ... Mehr
Mitfahrgelegenheiten
-
Pendlerportal
Beim Pendlerportal können Fahrten eingestellt oder gesucht werden, um sich als Gruppe für ein Fahrtziel zusammen zu finden. Dabei werden beide ... Mehr
-
Mitfahrbänke
Seit Ende 2019 stehen im Stadtgebiet Bargteheide fünf Mitfahrbänke, gefördert von der Aktivregion Alsterland. Beteiligt sind neben der Stadt Bargteheide auch ... Mehr
Ideen- und Schadenmelder Straßen und BahnRadWege des Kreises Stormarn
Der Fachdienst Planung und Verkehr des Kreises Stormarn bietet einen Ideen- und Schadenmelder für Straßen und BahnRadWege an. Haben Sie einen Hinweis aus dem Bargteheider Stadtbild? Nutzen Sie gerne den Melder des Kreises Stormarn.